Familienkapelle Höhigruess
Die Geschwister Holderegger machen hauptsächlich Appenzeller Musik. Die Familienkapelle Höhigruess setzt sich aus folgenden Instrumenten zusammen: Geige, Hackbrett oder Klavier und Akkordeon. Bei Möglichkeit werden die Kinder von Vater Hans (Bassgeige) begleitet.
Mit ihrer Musik eifern sie der Kapelle "Echo vom Säntis" nach, bei welcher ihr Vater, Grossvater und Onkel musizieren.
Musikantinnen / Musikanten

Claudia
GEIGE
Claudia besuchte in der 1./2. Klasse den Flötenunterricht und danach während 6 Jahren den Geigenunterricht über die Musikschule Appenzeller Hinterland. Während einem Jahr konzentrierte sie sich dann auf die Appenzeller Musik und ihr Götti brachte ihr einige Musikstücke bei. Seit Sommer 2020 besucht sie nun den Geigenunterricht an der Kanti Trogen.
.jpg)
Karin
HACKBRETT / KLAVIER
Karin besuchte ebenfalls während 2 Jahren den Flötenunterricht. Danach spielte sie während 4 Jahren Klavier bei Georg Kegel über die Musikschule Appenzeller Hinterland. Seit 3 Jahren nimmt sie nun Hackbrettstunden bei Walter Alder.

Hansueli
AKKORDEON
Auch Hansueli spielte ebenfalls 2 Jahre Blockflöte. Seit 5 Jahren nimmt er nun Akkordeonunterricht bei Georg Kegel.

Hans
BASSGEIGE
Auch Vater Hans startete mit Flötenunterricht. Danach spielte er Klavier, bevor er dann im Alter von 16 Jahren mit Bassgeigenunterricht bei Moritz Büchel begann. Er ist Bassist beim Echo vom Säntis und unterstützt die Familienkapelle Höhigruess bei Möglichkeit.